Softwaretalk Handwerk

Am Donnerstag, 20. März 2025, lädt die Handwerkskammer Münster von 15 bis 16 Uhr zum "Softwaretalk Handwerk" ein.

Das erwartet Sie!

In der Veranstaltungsreihe „Softwaretalk Handwerk“ präsentieren Lösungsanbieter ihre digitalen Lösungen für das Handwerk. Monatlich wechselnd werden, in 20- bis 30-minütigen Online-Präsentationen, digitale Helfer für den Alltag gezeigt. Die Gesamtveranstaltungsdauer beträgt ca. 60 Minuten. Sie haben somit die Chance sich schnell und einfach über aktuelle digitale Trends im Handwerk zu informieren. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Im Rahmen des „Softwaretalk Handwerk“ werden digitale Lösungen für das Handwerk vorgestellt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um keinerlei Empfehlungen seitens des Veranstalters handelt. Bei Interesse können sich Lösungsanbieter beim Veranstalter melden, um die entsprechende Lösung vorzustellen. Eine qualitative Wertung findet seitens des Veranstalters nicht statt.

 

Donnerstag, 20. März 2025

15:00 Uhr  VeriBill - Die einfache Lösung für die E-Rechnungspflicht

Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, E-Rechnungen im XML-Format empfangen, verarbeiten und GoBD-konform archivieren zu können. Diese neue gesetzliche Vorgabe soll Rechnungsprozesse standardisieren und digitalisieren, stellt jedoch insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor neue Herausforderungen.

VeriBill bietet wir eine kosteneffiziente und benutzerfreundliche Lösung, die Unternehmen bei der Umstellung unterstützt.

Lesbare Darstellung: XML-Rechnungen werden übersichtlich aufbereitet und verständlich dargestellt.

Effiziente Verarbeitung: Rechnungen lassen sich unkompliziert einlesen, prüfen und freigeben.

Rechtssicherheit: GoBD-konforme Archivierung gewährleistet eine gesetzeskonforme Rechnungsverarbeitung.

Zukunftssicherheit: Neben XML-Rechnungen können auch klassische PDF-Rechnungen verwaltet werden.

Keine laufenden Kosten: Einmalige Lizenzgebühr.

Mit VeriBill bleiben Ihre Rechnungsprozesse effizient und rechtssicher. 


15:30 Uhr  Gelegenheit macht Diebe - "Digitale Sicherheit mit attempto: Abwehr von Cyber-Bedrohungen und Cyberkriminalität"  

Die Cyber-Attacken finden nicht nur bei großen Unternehmen statt, sondern insbesondere auch im Mittelstand und in Handwerksbetrieben.

Cyber-Attacken sind zu staatlichen Geschäftsmodellen geworden, die weltweit IT-Schwachstellen konsequent und unabhängig der Unternehmenstätigkeiten für ihre Zwecke ausnutzen.

Daher stellt sich nicht mehr die Frage, ob sich Unternehmen schützen sollten. Sondern es ist gebotene Notwendigkeit, dass sich Unternehmen schützen müssen.

attempto, eine IT-Unternehmensberatung, gibt einen Überblick zu den aktuellen Gefahren und stellt ein etabliertes Verfahren vor, wie Ihre Gefahren automatisiert erkennt und bewertet werden können.